Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Filmrolle_Kino_710x450.png

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Der Diplomat

19. Okt 2025 – 17:30 Uhr , Cinema (kleiner Saal), Warendorfer Str. 45-47, 48145 Münster

Film mit Gespräch

historisch, politisch, geistig, kulturell und vor allem menschlich eines der eindrucksvollsten Lebensbilder unseres Jahrhunderts

Der Dokumentarfilm erzählt die Lebensgeschichte von Stéphane Hessel. Er ist am 20.10.1917 in Berlin geboren und am 27.02.2013 in Paris gestorben. Die Familie ist 1924 nach Frankreich ausgewandert und Hessel ist dadurch in Paris aufgewachsen. Nach seinem Abitur hat er auch in Paris studiert.

Während sein Engagement für die Résistance wurde Hessel 1944 von der Gestapo verhaftet, zum Tode verurteilt und in das KZ-Buchenwald deportiert. Hier begegnete er Eugen Kogon, der ihm durch den Tausch der Identitätskarte mit einem verstorbenen französischen Mithäftling sein Leben rettete.

Kogon schrieb später das Buch „Der SS-Staat“ und gab seit 1946 zusammen mit Walter Dirks die linksliberalen, gesellschaftskritischen Frankfurter Hefte heraus, die intellektuelle Plattform im Nachkriegsdeutschland.

Stéphane Hessel hingegen begann eine Diplomatenlaufbahn, die ihn nach dem Krieg zu den Vereinten Nationen in New York führte, wo er an den Beratungen zur Formulierung der allgemeinen Menschenrechte beteiligt war. Dem Engagement für die Menschenrechte blieb Hessel zeitlebens verpflichtet.

Mit über 90 Jahren veröffentlichte er die Schriften „Empört euch!“ und Engagiert euch!“, die beide von Michael Kogon – dem Sohn von Eugen Kogon – ins Deutsche übersetzt wurden. Sein Appell erreicht mittlerweile eine Gesamtauflage von über 8 Million weltweit verkaufter Exemplare. Mit seiner deutsch-französischen Biografie hat er den Versöhnungsgedanken quasi schon als Person verkörpert.

Deutschland 1994 · R: Manfred Flügge, Hans-Helmut Grotjahn, Antje Starost · Db: Manfred Flügge, Hans Helmut Grotjahn · K: Antje Starost · 82′

Die beiden Regisseur*innen, Antje Starost und Hans-Helmut Grotjahn, sind bei der Filmvorführung anwesend und stehen zu einem Publikumsgespräch zu Verfügung.

Tickets gibt es direkt/ online beim Cinema

 

Zeiten

  • 19. Okt 2025 – 17:30 Uhr

Adresse

  • Cinema (kleiner Saal), Warendorfer Str. 45-47, 48145 Münster